

Medizin aus dem Gewürzregal?
Wie so oft in der kommenden Herbstzeit, die auch als Infektsaison gilt und mit vielen Erkrankungen der oberen und tiefen Atemwege einher geht, fällt dem Gewürz Salbei besonders als Heilpflanze eine große Bedeutung zu. Diese Pflanze gehört zu der Familie der Lippenblütler und ist seitdem Altertum schon als Allheilmittel bekannt. Man geht davon aus, dass der Salbei damals von Mönchen über die Alpen gebracht und in unseren Landen kultiviert wurde.
Neben der harntreibenden, krampflösenden und tonisierenden Wirkung, besitzt er auch gerade bei Infekten der Atemwegen eine antibakterielle und entzündungshemmende Komponente, die ihn als „Hausmittel“ getrocknet oder frisch nahezu unverzichtbar in der Hausapotheke gemacht haben.
Die regelmäßige und konsequente Anwendung in Form von Inhalieren, Trinken oder Gurgeln bei Infekten der oberen Atemwege oder Inhalieren bei Infekten der tiefen Atemwegen können einem manchmal den Weg zum Arzt ersparen und einen gut durch die Infektsaison kommen lassen.
Natürlich sollte bei einer bestehenden Schwangerschaft und in Stillzeit auf den Konsum wegen seiner milchhemmenden Wirkung verzichtet werden!
Alternativ kommt dann die Kamillenblüte zur Anwendung.
Kommen Sie fit durch die dunkle Jahreszeit und bleiben Sie gesund…
Ihr Facharztzentrum am Friedrichshain!